
Zuschüsse

Der Kreisjugendring Rosenheim unterstützt seine Mitglieder durch die finanzielle Förderung von Veranstaltungen, Projekten und Materialien.
Wer antragsberechtigt ist, wer gefördert werden kann und was gefördert wird, steht in unserem:
Weitere Unterlagen können im Downloadbereich heruntergeladen werden.
Fragen rund um das Thema Zuschüsse beantwortet gerne unsere Sachbearbeiterin:
Juliane-Charlotte Mitterer
Tel: 08031 90054-43 oder per Mail
Online KJR Zuschussportal
Folgende Anträge können ganz einfach ONLINE über das KJR ZUSCHUSSPORTAL gestellt werden:
- Freizeitmaßnahmen (4.1.1)
- Jugendbildungsmaßnahmen (4.1.2)
- NEU: Jugendleiterfortbildung (4.1.4)
- NEU: Arbeits- und Hilfsmittel (4.3)
Hier geht's zum:
Kurzanleitung und Erklärvideo
Eine KURZ-ANLEITUNG für das KJR Zuschussportal kann als PDF-Dokument unter Downloads heruntergeladen werden.
Wie die Antragstellung über das Zuschussportal genau funktioniert, wird in unserem ERKLÄRVIDEO gezeigt:

Alle anderen Zuschussanträge für
- Ferienmaßnahmen anerkannter freier träger der Jugendhilfe (4.1.5)
sind weiterhin mit den Antrags-Formularen im Excel-Format schriftlich (per Post oder per Mail als pdf) zu beantragen. Die Antrags-Formulare können ebenfalls im Downloadbereich heruntergeladen werden.
- Projekte (4.5)
Zuschussanträge hierfür bitte formlos per Post oder per Mail (mindestens 6 Woche vorher Vorantrag stellen) mit den entsprechenden Unterlagen an den KJR Rosenheim schicken.

Begrenzte Förderung für Blackout-Box - Präventionsangebot
Weitere Infos: Blackout-Box
Förderung Schulbezogene Jugendarbeit
Schulbezogene Jugendarbeit bietet Vereinen die Möglichkeit ihre Jugendarbeit an Schulen zu präsentieren, Kinder und Jugendliche auf ihre Angebote aufmerksam zu machen und für sie zu werben. Wer und was gefördert werden kann finden Sie in den
Richtlinien Projektförderung Schulbezogene Jugendarbeit
Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an:
Frau Claudia Kreutzer - Koordinierungsstelle Schulbezogene Jugendarbeit
Tel: 08031 90054-44 oder per Mail