Header Zuschüsse

Zuschüsse

Zuschuesse Kontakt min

Der Kreisjugendring Rosenheim setzt sich aktiv für die finanzielle Unterstützung seiner Mitglieder und deren Jugendarbeit ein, um Jugendprojekte, Veranstaltungen und notwendige Materialien zu fördern. Unser Ziel ist es, die Jugendarbeit in der Region zu stärken und vielfältige Angebote zu ermöglichen. Ob es sich um die Durchführung von Freizeiten, den Erwerb von Arbeits- und Hilfsmitteln oder innovative Projektideen handelt – wir unterstützen finanziell dabei, diese Vorhaben zu realisieren.

Wir fördern:

  • Veranstaltungen, ein- und mehrtägig, mit und ohne Übernachtung
  • Jugendleiterfortbildungen
  • Arbeits- und Hilfsmittel
  • Projekte und Aktionen
  • Ferien- und Erholungsmaßnahmen (von Verbänden der freien Wohlfahrtspflege)

Eine Übersicht über die Fördermöglichkeiten im Landkreis Rosenheim, wer antragsberechtigt ist, welche Projekte förderfähig sind und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen findet Ihr in unserem Flyer:

In der Zuschussrichtline sind die Fördermöglichkeiten der Jugendarbeit detailliert festgelegt:

Online KJR Zuschussportal
 

Die folgenden Anträge können bequem ONLINE über unser KJR ZUSCHUSSPORTAL gestellt werden:

  • Veranstaltungen (4.1)
  • Jugendleiterfortbildung (4.1.2)
  • Arbeits- und Hilfsmittel (4.3)

Registrierung und Kurzanleitung KJR Zuschussportal

Vor der Nutzung des Zuschussportals müsst Ihr Euch mit Eurer persönlichen E-Mail-Adresse registrieren und danach Eurem Verein/Verband zuordnen. Die Freigabe der Berechtigung erfolgt zu Bürozeiten des Kreisjugendring. In einer Kurzanleitung haben wir die wichtigsten Schritte für die Nutzung des Zuschussportals zusammengefasst.

Wichtige Infos zur Nutzung des Zuschussportals

Bitte beachtet: Für den Zugang zum Zuschussportal dürfen nur persönliche E-Mail-Adressen verwendet werden. Generische Accounts wie z. B. info@... sind nicht zulässig.

Außerdem ist es wichtig, dass Eure Zugangsdaten nicht an andere Personen weitergegeben werden. Jeder Zugang ist persönlich und darf ausschließlich von der zugehörigen Person genutzt werden.

Weitere Details und häufige Fragen dazu findet ihr in den FAQ's im Zuschussportal.

Bei Fragen oder Unsicherheiten meldet euch gerne bei uns! 😊

Erklärvideo KJR Zuschussportal

Schau dir unser Erklärvideo zum KJR-Zuschussportal an. Hier findest du viele Antworten, z.B. zur Registrierung und zur Antragstellung:

Dieser Inhalt von vimeo.com wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung unserer "Marketing" Cookies angezeigt.

Mehr erfahren
Zuschuesse antrag

Alle anderen Zuschussanträge:
 

  • Ferienmaßnahmen anerkannter Freier Träger der Jugendhilfe (4.2)
    sind weiterhin mit den Antrags-Formularen im Excel-Format schriftlich (per Post oder per Mail als pdf) zu beantragen.
    Die Antrags-Formulare können ebenfalls im Downloadbereich heruntergeladen werden.
  • Projekte (4.4)
    Zuschussanträge hierfür bitte formlos per Post oder per Mail (mindestens 6 Woche vorher Vorantrag stellen) mit den entsprechenden Unterlagen an den KJR Rosenheim schicken.

Förderung Schulbezogene Jugendarbeit

Schulbezogene Jugendarbeit bietet Vereinen die Möglichkeit ihre Jugendarbeit an Schulen zu präsentieren, Kinder und Jugendliche auf ihre Angebote aufmerksam zu machen und für sie zu werben. Wer und was gefördert werden kann finden Sie in den

Richtlinien Projektförderung Schulbezogene Jugendarbeit

Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an:

Frau Claudia Kreutzer - Koordinierungsstelle Schulbezogene Jugendarbeit
Tel: 08031 90054-44 oder per Mail

Die Antragstellung für Vereinsprojekte ist jetzt auch online möglich. Anträge für Vereinstage (Projekttage) müssen momentan noch schriftlich gestellt werden