Header Tutoren

Tutorenschulungen

Tutoren

Mit diesem 2-tägigen Seminar möchten wir das ehrenamtliche Engagement von Schüler*innen unterstützen. Die von den Referenten des KJR vorbereiteten Workshop-Einheiten zum Thema Gruppenpädagogik, Aufsichtspflicht und Projektmanagement sind mit vielen praktischen Übungen anregend gestaltet.

Das Jugendbildungshaus Luegsteinsee bietet mit seiner fantastischen Lage die richtige Atmosphäre für die Team-Entwicklung der angehenden Tutoren. Das Projekt wird aus dem Fachprogramm schulbezogene Jugendarbeit des Bayerischen Jugendrings gefördert. Der Eigenanteil pro Schüler*in beträgt 30,00 Euro.

Tutorinnen und Tutoren am Ludwig-Thoma-Gymnasium in Prien

Rigo Mink, Unterstufenbetreuer am LTG in Prien berichtet über seine Erfahrungen mit dem ehrenamtlichen Tutorenamt am LTG Prien, das bereits seit über 20 Jahren an der Schule stattfindet und seit vielen Jahren vom Kreisjugendring Rosenheim unterstützt wird.

Das Tutorenamt erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die Tutorinnen und Tutoren stellen ein wichtiges Bindeglied in der Schulfamilie dar. Die Hauptmotivation am Tutorenamt teilzunehmen ist die positive Erfahrung, die die Schüler*innen selbst als Neuankömmlinge in der Schule gemacht haben.

Der ausführliche Bericht kann hier nachgelesen werden: Bericht LTG Prien

Wir haben ein Online-Angebot für die Tutoren entwickelt, da die Seminare coronabedingt nicht im Jugendbildungshaus am Luegsteinsee stattfinden können. Bei den Online-Treffen unterstützt Laurie Martin, Referent von der Medienpädagogischen Fachstelle Q3, die Schüler*innen bei der Erstellung eines eigenen Films. Das Video soll den „Neuen“ an der Schule den Einstieg erleichtern und viele wichtige Ansprechpartner*innen und Angebote vorstellen – ganz besonders die Tutoren.

Dieser Inhalt von vimeo.comwird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.

Interview mit den Tutoren Ostermünchen

Die Schulradio-AG der Fritz-Schäffer-Schule Ostermünchen hat einen Beitrag über ihr Tutorenprojekt erstellt, der in der Jugendradiosendung der „Ruhestörung“ auf Radio Galaxy gesendet wurde.

Dieser Inhalt von soundcloud.com wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.

Die Projekte werden mit Mitteln des Kreisjugendrings gefördert und aus dem Fachprogramm: Schulbezogene Jugendarbeit des Bayerischen Jugendrings, gefördert aus Mitteln zur Umsetzung des Kinder- und Jugendprogramms der Bayerischen Staatsregierung.

bayerischer-jugendring
bayerisches-staatsministerium

Weitere Informationen