Online-Antragstellung für Vereinsprojekte
Vereinsprojekte der Schulbezogenen Jugendarbeit
Ab sofort können Anträge für Vereinsprojekte der Schulbezogenen Jugendarbeit bequem online über das KJR Zuschussportal gestellt werden. Für das Schuljahr 2023/2024 können die Anträge wahlweise noch schriftlich oder bereits online eingereicht werden. Ab dem Schuljahr 2024/2025 ist die Online-Antragstellung verpflichtend:
Die notwendigen Unterlagen (Richtlinien, Teilnahmeliste, Sachkostenabrechnung) stehen unter Downloads oder direkt im Antrag zur Verfügung. Eine Kurzanleitung zur Online-Antragstellung findet ihr hier: Kurzanleitung.
Neu ist, dass maximal 6 Einheiten pro Antrag abgerechnet werden können. Für weitere Einheiten muss ein weiterer Antrag gestellt werden. Neu sind ebenfalls das Formular für die Teilnahmeliste und die Sachkostenabrechnung.
Der Antrag für Vereinstage (Projekttage) ist derzeit noch nicht online verfügbar. Wir informieren, sobald auch diese Anträge online gestellt werden können.
Vorteile der Online-Antragstellung:
- Zeitersparnis: Kein Postweg, sofortige Übermittlung der Anträge
- Einfache Handhabung: Intuitive Bedienung und klare Anweisungen
- Transparenz: Aktueller Status des Antrags jederzeit einsehbar
- Umweltfreundlich: Weniger Papierverbrauch durch digitale Abwicklung
Eine Registrierung und Zuordnung zum Verein sind Voraussetzung für die Online-Antragstellung:
KJR-Zuschussportal
Nutzt die Vorteile des digitalen Prozesses und stellt Eure Anträge schnell und unkompliziert online!
Auf unserer Zuschuss-Seite findet Ihr dazu alle wichtigen Informationen inklusive einem Erklärvideo für das Zuschussportal
Weitere Fragen beantwortet gerne unsere zuständige Sachbearbeiterin:
Juliane-Charlotte Mitterer
Tel. 08031 90054-43 oder per Mail
Wenn Ihr mehr über die Förderung von Schulprojekten erfahren wollt, dann wendet Euch an:
Claudia Kreutzer
Koordinierungsstelle Schulbezogene Jugendarbeit
Tel. 08031 90054-44 oder per Mail