Jugendradiocamp 2022
Geballtes Wissen beim Radiocamp
Moderation, Interview und Umfrage
„1 Minute – und los!“ Während die Sekunden runterlaufen, müssen sich die 10 Teilnehmende des diesjährigen Radiocamps konzentrieren. Sie lernen, wie man innerhalb kürzester Zeit sorgfältig und mit rotem Faden moderiert. Dafür bekommen die Mitglieder der Galaxy Mixed-Redaktionen einen Begriff, welchen sie in wenigen Sekunden verinnerlichen, um daraus eine sinnvolle Moderation zu bilden.
Die meisten der radiobegeisterten Jugendlichen sind während der Corona-Zeit zu den Redaktionen gestoßen. Online-Redaktionen und Online-Umfragen waren stets Redaktionsalltag. Bis jetzt. Gerade deswegen war es von den Organisator*innen des Radiocamps ein besonderes Anliegen und Ziel, die Basics der Radioarbeit wieder aufleben zu lassen und zu vertiefen.
Die Jugendlichen kamen aus drei Redaktionen: Galaxy Mixed Ruhestörung aus Rosenheim und aus der Galaxy Mixed OnAir Redaktion aus Altötting und dem Berchtesgadener Land. Zum Teil kannten sich die Jugendlichen schon persönlich, die andere Hälfte war nun zum ersten Mal dabei.
Gemeinsam lernten sie neben den Herausforderungen einer gelungenen Moderation, wie man eine Straßenumfrage macht, wie man ein Interview am besten strukturiert und wie man Beiträge schneidet.
Den Samstag durften wir in den Räumlichkeiten des Freien Fernsehens FS1 Salzburg verbringen. Somit hatten die Jugendlichen zusätzlich Einblick in die Abläufe eines Fernsehstudios. Der Samstagabend stand im Zeichen des Kennenlernens und Zusammenwachsens. In der Jugendherberge wurde gemeinsam gespielt und einige probierten sich am Schneideplotter aus, um Textilen zu bedrucken.
Die Gruppe wuchs in kürzester Zeit zusammen. Durch Aktionen wie das Radiocamp erhalten die Jugendlichen neue Motivation und Ideen für zukünftige Beiträge und Sendungen.
Das Radiocamp wäre ohne die Unterstützung des Bezirksjugendring Oberbayern, der Kreisjugendringe Rosenheim, Altötting und Berchtesgadener Land nicht möglich. Die Durchführung und Organisation lag in den Händen des medienpädagogischen Instituts Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer in Traunstein.