Die Jugend hat gewählt

Angebot U18 Wahl min

Ergebnisse der U18-Bundestagswahl 2021 für den Wahlkreis 222 - Rosenheim

Über 830 Kinder und Jugendliche aus Stadt und Landkreis Rosenheim haben zwischen dem 10. und 17. September ihre Stimme zur U18-Bundestagswahl 2021 abgegeben. Dies zeigt, dass die Jugend keineswegs politikverdrossen ist. Gerade in der Corona-Pandemie ist deutlich geworden, dass Kinder und Jugendliche mit ihren Interessen und Bedürfnissen von Entscheidungsträgern nicht oder nicht ausreichend wahrgenommen werden.

Der KJR hat die Regionalkoordination der U18-Wahl für den Landkreis übernommen, der Stadtjugendring (SJR) für die Stadt Rosenheim. Zusätzlich zu den Zweitstimmen, die bei der U18-Wahl deutschlandweit abgefragt wurden, konnten im Wahlkreis 222 auch die Erststimmen in den 19 Wahllokalen abgegeben werden.


Die Ergebnisse im Wahlkreis 222 (Stadt und Landkreis Rosenheim) stehen nach Auszählung aller Stimmen fest:

Die Partei GRÜNE liegt mit 26,91 % deutlich vor der CSU mit 16,51 % und der SPD mit 12,56 %. Es folgen die FDP mit 8,01 %, DIE LINKE mit 7,06 % vor der AfD mit 5,74 %. Das Direktmandat im Wahlkreis 222 hätte Victoria Broßart von den GRÜNEN mit 239 Erststimmen deutlich vor Daniela Ludwig von der CSU mit 186 Stimmen und Pankratz Schaberl von der SPD mit 99 Stimmen gewonnen.

Im Landkreis Rosenheim gab es in neun Kommunen 11 Wahllokale, in Jugendtreffs, Rathäusern, Schulen und einem Pfadfinderheim. Insgesamt 641 Stimmzettel wurden ausgefüllt. Die Landkreis-Ergebnisse weichen nur wenig vom Gesamt-Wahlkreis-Ergebnis (Stadt und Landkreis Rosenheim) ab:

Die Partei GRÜNE hätte mit 25,16 % die meisten Stimmen gewonnen. Danach folgen die CSU mit 19,87 %, die SPD mit 13,94 % und die FDP mit 7,05 %. Die FREIEN WÄHLER, Koalitionspartner der CSU im Freistaat, haben von den Kindern und Jugendlichen 4,33 % der Stimmen bekommen. Das Direktmandat im Landkreis hätte ebenfalls Victoria Broßart von den GRÜNEN mit 164 Erststimmen aber hier deutlich knapper vor Daniela Ludwig von der CSU mit 157 Stimmen gewonnen.

U18 Wahl Ergebnisse LKR Prozent B 21

Grafische Darstellung der Ergebnisse:

Die U18-Wahlergebnisse für Bayern und Deutschland können über die Homepage www.u18.org eingesehen werden.

Bei der Landtagswahl 2018 gaben in Bayern 61.768 Kinder und Jugendliche in 453 U18-Wahllokalen ihre Stimme ab. Zur Bundestagswahl 2021 waren es allein in Bayern über 650 Wahllokale – Tendenz steigend.

Die große Zahl an jungen Wähler*innen bei der U18-Wahl gibt der Forderung des Bayerischen Jugendrings (BJR), das Wahlalter auf 14 Jahre zu senken, neues Gewicht. Die Altersgrenze bedeutet eine strukturelle Benachteiligung von Kindern und Jugendlichen. Der KJR Rosenheim hofft, dass die Politik die Bedürfnisse junger Menschen nach der U18-Wahl und den Bundestagswahlen besser in ihre Entscheidungen einbezieht.