#Landkreis Rosenheim #Ehrenamt #Schulbezogene Jugendarbeit #Kooperation Verein und Schule #Vereinsprojekte Aktuelles 24.06.2025

10 Jahre Jugendarbeit und Schule

10 Jahre Sb Ja Was macht min

Wir haben Grund zum Feiern!

10 Jahre Koordinierungsstelle Schulbezogene Jugendarbeit
Ein Jahrzehnt voller Kooperation, Engagement und Begeisterung

Seit nunmehr 10 Jahren bringt die Koordinierungsstelle Schulbezogene Jugendarbeit Vereine und Schulen im Landkreis Rosenheim erfolgreich zusammen. In dieser Zeit sind viele großartige Projekte entstanden, bei denen Kinder und Jugendliche von den vielfältigen Angeboten der Vereine profitieren konnten – sei es in den Bereichen Sport, Musik, Theater oder anderen kreativen und sozialen Feldern.

Wir freuen uns über ein Jahrzehnt gelungener Zusammenarbeit, in dem wir Kindern und Jugendlichen die Angebote örtlicher Vereine näherbringen und sie zum Mitmachen einladen konnten – und sagen Danke an alle, die diesen Weg mit uns gegangen sind!

Die Koordinierungsstelle hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendverbände zu befähigen und zu unterstützen, mit Schulen zusammenzuarbeiten. Von Beginn an lag der Fokus auf einer gezielten Qualifizierung der Jugendverbandsarbeit, der stärkeren Sichtbarkeit des Ehrenamts sowie auf der aktiven Beteiligung von Schülerinnen und Schülern. 

  • Gemeinsam mehr erreichen
    Die Koordinierungsstelle hilft Jugendverbänden dabei, mit Schulen zusammenzuarbeiten. Ob Vereinsangebote, Tutorenschulungen oder kreative Projektstunden – hier entstehen echte Lern- und Erlebnisräume für junge Menschen.
  • Aus Ideen werden Erlebnisse
    Mit Unterstützung aus Landkreis und Land konnten tolle Projekte an Schulen starten – vom „Tag der Talente“ bis zu Umweltaktionen oder Radioprojekten. So wird’s lebendig und bunt im Schulalltag!
  • Miteinander geht’s besser
    Schule und Jugendarbeit ticken unterschiedlich – klar. Deshalb braucht es Zeit, Verständnis und jemanden, der begleitet. Genau da kommt die Koordinierungsstelle ins Spiel.
  • Alle profitieren
    Schüler*innen lernen Neues und entdecken das Ehrenamt. Schulen bekommen frische Impulse, und Vereine finden engagierte Nachwuchskräfte. Eine echte Win-Win-Situation!
  • Einfach mal ausprobieren
    Hier geht’s ums Mitmachen, Ausprobieren, Verantwortung übernehmen. Ob beim Judo, im Sanitätsdienst oder beim Radioprojekt – Engagement macht Spaß und stärkt fürs Leben.
  • Dranbleiben und weiterdenken
    Nachhaltige Kooperationen bleiben das Ziel: Übergänge von Schule zu Freizeit begleiten, Angebote vernetzen und Jugendliche in Ihrer Entwicklung stärken.

In den nächsten Wochen bis zu den Sommerferien werden wir in wöchentlichen Beiträgen auf unserem Instagram-Account die Bandbreite und Highlights aus 10 Jahren Schulbezogene Jugendarbeit präsentieren.

Dieser Inhalt von vimeo.com wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung unserer "Marketing" Cookies angezeigt.

Mehr erfahren