
"Hier tut sich was"
Kreativ und innovativ - Tolle Vereinsaktivitäten
Wirklich beeindruckend mit welchen Aktionen die Jugendgruppen aus den Mitgliedsvereinen und -verbänden des KJR und die Jugendarbeit im Landkreis Rosenheim es schaffen, Gemeinschaftsprojekte auf die Beine zu stellen. Die Jugendredaktion Radio Ruhestörung lädt deshalb die Vereine zum Online-Interview ein und berichtet über die kreativsten Ideen.
Wenn Ihr wissen wollt, was eine Klopapier Challenge ist und was die Soli Jugend Bruckmühl alles fotografiert hat, dann könnt Ihr hier die bereits gesendeten Beiträge anhören:
4. November 2022 - Aktion Minibrot der Katholischen Landjugend
Die Katholische Landjugend in der Sendung von Radio Ruhestörung bei Galxy Mixed
Die KLJB hat das Mitmachpaket des KJR Rosenheim getestet. In ihrer Sendung stellen sie die Katholische Landjugend im Landkreis Rosenheim vor - insbesondere die Aktion Minibrot.
Außerdem enthält die Sendung Beiträge der 7. und 8. Klasse der Fritz-Schäffer-Mittelschule Ostermünchen im Jugendbildungshaus am Luegsteinsee zum Thema Alltagslernen über verschiedene Vereine und Verbände.
14. Oktober 2022 - Stramutour 2022 - Ein Projekt der Katholischen Jugendstelle Rosenheim
Junge Musiker aus Rosenheim wagen eine Straßenmusiktour durch Franken
Die Musikinstrumente einpacken und mit nahezu fremden Personen in eine fremde Stadt fahren, um dort gemeinsam zu musizieren. Das haben dreizehn Jugendliche aus Rosenheim gemacht. Für Ihre Tour durch Franken haben sie sich erstmals in Würzburg getroffen.
Im Interview erzählt Antonia von Ihren Erlebnissen.
30. September 2022 - Über Grenzen gehen
Aus dem Heimatland fliehen, um ein freies Leben zu führen
Lenka ist aus Tschechien geflohen und hat sich mit Filo darüber unterhalten, wie es ist, Landesgrenzen zu überwinden und seine Heimat hinter sich zu lassen.
